1. Einleitung
Diese Cookie-Richtlinie informiert Sie darüber, wie und zu welchen Zwecken auf der Website cannaday.de Cookies und vergleichbare Technologien eingesetzt werden. Die Richtlinie dient der Transparenz gegenüber unseren Nutzern und erfüllt die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des Telemediengesetzes (TMG).
Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß dieser Cookie-Richtlinie zu. Sollten Sie mit dem Einsatz von Cookies nicht einverstanden sein, können Sie die Nutzung Ihrer Daten über die Einstellungen Ihres Browsers einschränken oder verhindern. Beachten Sie jedoch, dass dadurch die Funktionalität der Website eingeschränkt sein kann.
2. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie dienen dazu, Informationen über Ihre Nutzung der Website zu speichern, um beispielsweise eine bedarfsgerechte Darstellung der Inhalte zu gewährleisten oder um die Navigation zu erleichtern. Cookies enthalten in der Regel keine personenbezogenen Daten, sondern werden zur Identifikation von Browsern bzw. Endgeräten genutzt.
3. Arten von Cookies und deren Zwecke
a) Notwendige Cookies
Diese Cookies sind technisch erforderlich, um grundlegende Funktionen der Website zu ermöglichen, wie z. B. die Navigation, den Zugang zu gesicherten Bereichen und die Erfüllung von Sicherheitsfunktionen. Ohne diese Cookies funktioniert die Website nicht ordnungsgemäß. Die Speicherung dieser Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Bereitstellung der Website besteht.
b) Funktionale Cookies
Funktionale Cookies ermöglichen es der Website, sich an Ihre zuvor getroffenen Einstellungen (z. B. Sprache, Region) zu erinnern und so Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren. Diese Cookies werden auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) gespeichert.
c) Analyse- und Performance-Cookies
Diese Cookies helfen uns dabei, das Verhalten der Nutzer auf unserer Website zu analysieren. Wir nutzen diese Informationen, um die Website zu optimieren, Inhalte besser anzubieten und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Die Analyse erfolgt in der Regel anonym und dient ausschließlich statistischen Zwecken. Die Verwendung dieser Cookies erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Ein Beispiel hierfür ist der Einsatz von Google Analytics mit aktivierter IP-Anonymisierung.
d) Marketing- und Targeting-Cookies
Marketing-Cookies werden eingesetzt, um für Sie relevante Werbung anzuzeigen, indem sie Ihr Surfverhalten analysieren und in ein Nutzerprofil überführen. Diese Cookies können auch von Drittanbietern gesetzt werden. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
4. Verwaltung und Deaktivierung von Cookies
Sie können die Verwendung von Cookies über Ihre Browser-Einstellungen steuern oder verhindern. In den Einstellungen finden Sie in der Regel Informationen zur Verwaltung der Cookie-Präferenzen. Alternativ können Sie auch spezielle Browser-Plug-ins nutzen, um Cookies zu blockieren oder zu löschen.
Beachten Sie, dass das Blockieren von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Insbesondere essentielle Funktionen der Website könnten dadurch nicht mehr vollumfänglich zur Verfügung stehen.
5. Einwilligung und Widerruf
Beim ersten Besuch unserer Website werden Sie über ein Cookie-Banner informiert, in dem Sie Ihre Zustimmung zur Nutzung der oben genannten Cookies erteilen können. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie Ihre Cookie-Einstellungen über den entsprechenden Link im Footer unserer Website anpassen oder über die Einstellungen Ihres Browsers ändern.
Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Datenverarbeitung.
6. Aktualität und Änderung der Cookie-Richtlinie
Wir behalten uns vor, diese Cookie-Richtlinie gelegentlich zu aktualisieren, um sie an gesetzliche Vorgaben oder an Änderungen in unseren Technologien anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den aktuellen Stand der Richtlinie.
Stand dieser Cookie-Richtlinie: Mai 2024
Bei Fragen oder Anliegen zu unserer Cookie-Nutzung wenden Sie sich bitte an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten.